Please, enable Compare.

No products in the cart.

  • Kompatibel mit dem ersten Druck, muss es nivelliert werden (der Abstand zwischen der Düse und dem heißen Bett entspricht im Allgemeinen der Dicke von A4-Papier).
  • Ziehen Sie den Kleber an der Unterseite des Magnetaufklebers ab und kleben Sie ihn auf die Heißbettplattform. Achten Sie darauf, dass er flach ist und keine Luftblasen hinterlässt.
  • Adsorbieren Sie die PEI-Seite, die PET-Seite oder die PEO-seitige Federstahlplatte auf der Magnetbasis.
  • Beginnen Sie mit dem Drucken. Die Temperatur des heißen Betts kann je nach tatsächlicher Situation auf 40 °C bis 80 °C eingestellt werden (80 °C nicht überschreiten).
  • Wenn die Temperatur auf Raumtemperatur sinkt, nehmen Sie die Druckoberfläche ab und biegen Sie sie vorsichtig, um ein einfaches Entformen zu erreichen.
  • Reviews

    There are no reviews yet.

    Be the first to review “Doppelseitige PEI-Federstahlplatte 257 x 257 mm | Flexibles Stahlblech | Strukturierte und glatte Ausführung | Geeignet für Bambu Lab X1 beheiztes Bett | Optimierte Haftung für 3D-Druckplattformen”

    Your email address will not be published. Required fields are marked